Wir bringen Ihre Ideen in Form.

01.09.2020

Werner Steenbuck - 50 jähriges Dienstjubiläum

Am 01.09.1970 begann Werner Steenbuck seine Ausbildung als Werkzeug - mechaniker in unserem Unternehmen ...

20.04.2020

Bleiben Sie gesund !!!

Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind wir für Sie erreichbar ...

19.04.2020

70 Jahre Made in Germany

Am 20.04.1950 wurde die Firma SiEBER gegründet. 70 Jahre sind ein Grund zu feiern, leider lässt uns hier Corona keine Chance. Deshalb bedanken wir uns auf diesem Weg bei unseren verehrten Kunden für die langjährige Treue und sagen ebenfalls Danke an unsere Mitarbeiter/innen für die Bindung zum Unternehmen und ihre Leidenschaft immer wieder ihr Bestes zu geben ...

Produkte

Matrizen

  • Geometrisch einfach bis komplex
  • Oberflächen geschliffen, gedrahtet, gesenkt und HSC-gefräst
  • aus Hartmetall
  • aus PM-Stählen
  • aus HSS
  • optimale Beschichtung je nach Anforderung (PVD,CVD,DLC)
  • poliert bis zu einer Rautiefe von Ra 0,005
  • Armierungen einfach, doppelt oder dreifach, eine Alternative zu Strecon
  • Stempel und Auswerfer

  • Fließpressstempel
  • Napfdorne – geschliffen, gedrahtet, gesenkt oder HSC-gefräst
  • Auswerfer
  • aus Hartmetall, PM- oder HS- Stahl
  • diverse Beschichtungen abgestimmt auf Ihre Anwendung (CVD, PVD (wie z.B TiC-TiN, AlCrN etc.))
  • Drillingsauswerfer für Langschaftteile eine Spezialität der SiEBER Forming Solutions
  • Standard Werkzeuge

  • Abgratmatrizen (Standard oder nach Zeichnung)
  • Torx-Stempel in allen Abmessungen
  • Kreuzschlitzstempel (Standard oder nach Zeichnung)
  • Torx-Pins (lizensiert oder unlizensiert)
  • diverse Beschichtungen abgestimmt auf Ihre Anwendung (CVD, PVD (wie z.B TiC-TiN, AlCrN etc.))
  • Massivumformung

    Mit zukunftsweisenden Technologien sind wir bereit jeden Ihrer Wünsche mit unserem kompetenten Team zu realisieren.

    Unsere Beratung

    Sieber ist der richtige Partner, wenn es darum geht umformoptimierte Teile auszulegen.

    Beratung

    Vor dem fertigen Pressteil steht die Konstruktion und vor der Konstruktion eine kompetente Beratung. Anspruchsvolle Pressteile erfordern spezielle Lösungen. Stetig wachsende Anforderungen an den Endprodukten erfordern kompetente Partner. Auf diese Beratung legen wir sehr viel Wert!
    In dieser Phase hat man in der Regel noch Einfluss auf die Bauteilgeometrie und könnte maßgeblich die Produktionsprozesse möglichst kosteneffizient gestalten.

    Erprobung

    Die von der Sieber Forming Solutions entwickelten und hergestellten Werkzeuge sollten auch von einem unserer Ingenieure beim Kunden erprobt werden. Somit erhalten Sie am Ende der Werkzeugerprobung ein für Ihr Produkt optimal ausgelegtes und zuverlässiges Werkzeug.

    In 7 Schritten zum fertigen Pressteil

    • 1. Beratung: Pressteileinschätzung, Optimierungsmöglichkeiten, Kostenreduktion
    • 2. Entwicklung: Einsatz modernster 3D-Technologie gepaart mit unserer Erfahrung
    • 3. Konstruktion: Erstellung fertigungsgerechter Zeichnungen
    • 4. Prototypenphase: Fertigung eines Werkzeugsatzes, Erstmusterpressung, Auswertung der Ergebnisse, Lösungsstrategien bestimmen
    • 5. Fertigung: Fertigung von optimierten Werkzeugen
    • 6. Abnahme: Produktion von Pressteilen gemäß den vereinbarten Abnahmekriterien
    • 7. Serie: Produktion und termingerechte Lieferung von Serienwerkzeugen

    Standardprodukte

    Laden Sie sich unseren Produktkatalog herunter.

    Torx-Stempel

    Torx-Pins

    X - Pins

    Innensechskant - Stempel

    Kreuzschlitzstempel H

    Kreuzschlitzstempel Z

    Abgratmatrizen

    Sieber-Team

    Alexander Vitting

    Vertriebsleitung

    +49(0) 4193-9007-26
    a.vitting@sieber-fs.com

    Julia Gilsoul

    Assistentin der Geschäftsführung / Vertrieb / Prokuristin

    +49 (0) 4193-9007-32
    j.gilsoul@sieber-fs.com

    Marc Rosenkranz

    QS-Leitung / Konstruktion

    +49 (0) 4193 - 9007 - 59
    m.rosenkranz@sieber-fs.com

    Davut Daglioglu

    Konstruktionsleitung

    +49 (0) 4193 - 9007 - 94
    d.daglioglu@sieber-fs.com

    Geschäftsleitung

    Klaus Daniels

    Geschäftsführer

    +49 (0) 4193-9007-0
    info@sieber-fs.com

    Unser Team in Henstedt-Ulzburg

    Unser Team in Bad Münstereifel

    Über uns

    SIEBER FORMING SOLUTIONS entwickelt seit über siebzig Jahren erfolgreich Verfahrenslösungen und Werkzeuge für die Umformtechnik.

    Die Umformtechnik ist ein stetig wachsendes Fertigungsverfahren für die Herstellung von Massenteilen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und weiteren anspruchsvollen Materialien wie Inconell oder Titan. Hierfür bietet SIEBER Know-how, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit auf höchstem Qualitätsniveau.

    SIEBER FORMING SOLUTIONS hat in enger Partnerschaft mit ihren Kunden mehr als 2.500 individuelle Formteile und Werkzeugsätze für die Massivumformung entwickelt und gefertigt. SIEBER Engineering ist eine Synthese aus Innovation und Erfahrung.

    SIEBER verfügt über mehr als dreißig Fertigungstechnologien und kann damit nahezu jedes Werkzeug für die Umformtechnik und verwandte Technologien in einer herausragenden und konstanten Qualität nach den Vorgaben des Kunden oder nach eigenem Design herstellen. SIEBER Werkzeuge sind weltweit im Einsatz.

    Darüber hinaus bietet SIEBER FORMING SOLUTIONS ihren Kunden einen umfassenden Service. Unsere Praxislösungen machen den Unterschied.SIEBER verfügt über eine Reihe von Patenten z.B: im Bereich Gewindeprägen oder Karbonarmierung. Dies steht für die Innovations- und Erfindungskraft der SIEBER Ingenieure. Sprechen Sie uns an, wir bringen ihre Ideen in Form


    • 1950

      Gründung der Firma SIEBER durch Karl Sieber

    • 1955

      Kooperationsvertrag mit dem Pressenhersteller Pelzer und Ehlers (heute Wafios)

    • 1962

      Bau eines neuen Werkes in Norderstedt Stettiner Str.

    • 1965

      SIEBER erhielt ein Patent für das Kaltpressen von Abgratstempeln

    • 1968

      Erwerb der Firma Albert Stech in Hamburg

    • 1971

      Errichtung der Betriebsstätte in Hitzacker

    • 1978

      Gründung der Firma SIEBERTOOL in Carol Stream / Chicago USA

    • 1981

      Erwerb der Firma Eurotool in Bad Münstereifel

    • 1981

      Gebrauchsmusterschutz für Matrizen mit geschlitzter Zwischenbuchse

    • 1983

      Übernahme der Firma durch den Sohn Karl Christoph Sieber

    • 1991

      Umzug von Norderstedt und Kaltenkirchen nach Henstedt- Ulzburg Tiedenkamp 1

    • 1996

      Christopher Karl Sieber und Frank Sieber treten in dritter Generation in die Geschäftsleitung ein

    • 2000

      Übernahme der Firma durch Karl Christoph Sieber

    • 2003

      Integration der Eurotool und Karl Stech in die SIEBER Forming Solutions GmbH

    • 2004

      Verkauf von SIEBER an die AUTANIA AG

    • 2008

      Gebrauchsmusterschutz für einen Kopfpressstempel aus Hartmetall erteilt.

    • 2008

      Patente für das Gewindepressen auf Voll- und Hohlteile werden beantragt.

    • 2013

      Verkauf der SIEBER Forming Solutions an die Aurelia GmbH

    • Die Zukunft
      GEMEINSAM
      gestalten!